... spontan von A nach B kommen
... neue Kontakte knüpfen
... Umwelt schonen
... können Kosten geteilt werden
... Risiken bewusst sein
... um anzuzeigen wann man einen Parkplatz verlässt und wo man hinfährt.
... um während der Fahrt anzuzeigen, dass man Plätze frei hat.
... um anzuzeigen, dass man einen Mitfahr-Platz sucht.
... um anzuzeigen wohin man fahren will.
... um uns mit zu teilen mit wem du fährst und gleichzeitig wie lange man warten musste.
<
>
Das Konzept der Mitfahrscheibe wird als Pilotprojekt in Kooperation mit der Stadt Schwäbisch Gmünd umgesetzt.
- Fortführung Pilotprojektes/Forschung
- Ausweitung des Mitfahr-Haltstellen-Netzes
- Webshops für Kunststoff Mitfahrscheiben
- Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahme an MetaMitfahrPort
- Zukunftspreis Kommunikation 2014
- Yooweedoo Ideenwettbewerb 2015
- Nominierung Eco-Designpreis 2016
- Ausstellung/Finalist Uncover Formschau 2016
- Ausstellung/Finalist AED Neuland 2017
Orte der Mitfahrscheiben-Schilder
Mitfahrscheiben zum Abholen
Mitfahrscheibe in 100 Sekunden
Erklärungsvideo in englisch
Erklärungsvideo in deutsch
Robin Weidner
+49 179 8021247
hello@robin-weidner.com
Entstanden im 4. Semester:
Produktgestaltung
.iwu (intentionwithus)